
Skitourenkurs am Feuerkogel/Riederhütte
Der erste Schritt zum eigenständigen Tourengehen
Wir verbringen 3 Tage im freien Gelände auf dem Hochplateau des Höllengebirges und legen den Fokus dabei auf eine effiziente und kraftsparende Aufstiegstechnik, die richtige Spuranlage, sowie ein sicheres Bewegen im alpinen Raum.
Wir werden uns eingehend mit der Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) befassen und die richtige Handhabung erlernen und üben.
Tourenplanung, Kartenkunde und einfache Entscheidungsstrategien vervollständigen diesen Kurs und geben dir Sicherheit für deine ersten eigenständigen Skitouren.
Kursort: Feuerkogel, Unterkunft Feuerkogelhaus
Treffpunkt: 9:30 Uhr Feuerkogelseilbahn Talstation
Gruppengrösse: min. 4 Personen max. 6 Personen, Wunschtermine für Kleingruppen und Einzelpersonen sind auf Anfrage möglich
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn
Kosten: 360€ pro Person, excl. Leihausrüstung, Seilbahnticket, Hüttennächtigung und Verpflegung
Anforderungen:
- solides Skikönnen auf schwarzen Pisten und im gemäßigten, pistennahen Gelände
- Kondition für ca. 2-3 Stunden Aufstieg (800hm)
- persönliche Ausrüstung oder Leihmaterial laut Liste
Inhalte:
- Materialkunde
- Umgang mit der Notfallausrüstung, sowie praxisbezogene Übung
- Spuranlage und kraftsparendes Aufsteigen mit Ski
- Tourenplanung
- Lawinenlagebericht lesen und aus der Gefahrenstufe zu Entscheidungen finden
- Orientierung im freien Gelände
Ausrüstungsliste: 3-Tage-Skitourenkurs
Unterkunft: für diesen Kurstermin auf der Riederhütte, wo wir in ruhiger Umgebung den Hochgebirgswinter geniessen dürfen. Die Hütte ist nur mit Tourenschi oder Schneeschuhen erreichbar (ca. 2-3h von der Feurkogelseilbahn). Kosten: 44€ pro Person für 2 Nächte im Matratzenlager. Für Mitgleider alpiner Vereine (Naturfreunde oder Alpenverein) 24€ pro Person für 2 Nächte. Verpflegung (2xHP): 70€. Bitte den Betrag für die Nächtigung, Halbpension und persönlichen Konsum auf der Hütte in Bar mitbringen, da auf der Riederhütte keine Kartenzahlung möglich ist.
Bitte Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei der Anmeldung bekanntgeben!
COVID: die Kursteilnahme kann nur gewährleistet werden, wenn Sie die aktuellen Coronabestimmungen der Österr. Bundesregierung bzw. des Landes Oberösterreich einhalten. Da diese sich laufend ändern, bitten wir Sie, sich über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und die entsprechenden Nachweise zu Kursbeginn mitzubringen. Vielen Dank!